Bei dem Patienten wird seit etwa 10 Jahren die Peyronie-Krankheit diagnostiziert. Die konventionelle Behandlung hat dem Patienten weder geholfen, seinen Penisschaftumfang noch seine Penissymmetrie wiederzuerlangen. Wie auf den Bildern zu sehen ist, leidet der Patient an einer schweren Fehlbildung mit extremer asymmetrischer Umfangsverringerung und Peniskrümmung.
Bemerkungen: In diesem speziellen Fall leidet der Patient an der Peyronie-Krankheit. Das Ziel der Behandlungen des Penisumfangs ist es, Symmetrie und Gleichgewicht zu schaffen und bei der Korrektur der Peniskrümmung zu helfen. Nach zwei Penisschaft-Behandlungen hatte der Patient einen deutlichen Umfangszuwachs und zeigte eine nahezu normale und vollständige Umkehrung der schweren Deformierungen. Der Patient war mehr als zufrieden.
Messungen vor dem Verfahren:
- Schlaffe (nicht erigierte) Messungen
- Schlaffer Umfang: 3,5 bis 4,25 sehr asymmetrische Form aufgrund von Krankheit
- Schlaffe Länge: 3,5 geschätzt
- Aufrechte Messungen
- Erigierter Umfang: schätzungsweise 3 bis 4,5 sehr asymmetrische Form aufgrund von Krankheiten
- Aufgerichtete Länge: schätzungsweise 6
Loria Medical Urheberrecht
Loria Medical Urheberrecht
Messungen nach dem Verfahren
- Nach der Prozedur: 1
- Schlaffe Messungen
- Schlaffer Umfang: 4 ½ bis 4 ¾
- Schlaffe Länge: schätzungsweise 3 ½
- Aufrechte Messungen
- Umfang im erigierten Zustand: 4 ¾
- Aufgerichtete Länge: schätzungsweise 6
- Schlaffe Messungen

Loria Medical Urheberrecht