Geschlechtskrankheiten betreffen Millionen von Menschen auf der Welt. Das Wissen über Geschlechtskrankheiten kann Ihnen helfen, sich zu schützen und Safer Sex zu praktizieren. Wenn Sie sexuell aktiv sind oder beabsichtigen, bald sexuell aktiv zu werden, werden Ihnen diese Fakten helfen, STDs besser zu verstehen:
- Heterosexuelle Frauen, homosexuelle Männer und ungeborene Kinder sind am stärksten durch Geschlechtskrankheiten gefährdet
Penetrativer Sex ist der häufigste Grund für die Übertragung von Geschlechtskrankheiten zwischen Menschen. Heterosexuelle Frauen und homosexuelle Männer sind daher anfälliger für Geschlechtskrankheiten als andere. Eine Frau mit einer Geschlechtskrankheit kann die Infektion über das Fruchtwasser oder während der Geburt über ihre Körperflüssigkeiten auf den Fötus übertragen.
- Sie können mehr als eine Geschlechtskrankheit zur gleichen Zeit bekommen
Die gleichzeitige Ansteckung mit mehr als einer Geschlechtskrankheit wird als "Koinfektion" bezeichnet und ist für den Betroffenen sehr gefährlich und kann lebensbedrohlich sein. Gonorrhö und Chlamydien sind zwei Geschlechtskrankheiten, die häufig gleichzeitig auftreten.
STDs können die Fruchtbarkeit von Frauen beeinträchtigen
Unbehandelte Geschlechtskrankheiten können zu Problemen wie Beckenentzündungen und Vernarbungen der Eileiter führen. Die Geschlechtskrankheit kann auch die Fähigkeit der Eizelle beeinträchtigen, zu den Wänden der Gebärmutter zu gelangen und sich dort festzusetzen. Dies kann die Fruchtbarkeit der Frau beeinträchtigen.
- Kondome schützen Sie nicht vor Geschlechtskrankheiten
Kondome sind zwar der beste Weg, sich vor sexuell übertragbaren Krankheiten zu schützen, aber sie sind kein sicherer Schutz. Ein kleiner Riss im Kondom kann dazu führen, dass infizierte Körperflüssigkeiten in eine nicht infizierte Person eindringen und Geschlechtskrankheiten verursachen.
- Penetrativer Sex ist nicht die einzige Ursache für Geschlechtskrankheiten
Die Übertragung von infizierter Vaginalflüssigkeit in den Mund durch Oralsex, das gemeinsame Benutzen von Zahnbürsten, das gemeinsame Benutzen desselben Glases oder Haut-zu-Haut-Kontakt kann zu Geschlechtskrankheiten wie oralem Herpes, Hepatitis B, Syphilis und Gonorrhö führen.
- STDs zeigen oft keine Symptome
Oft zeigen Geschlechtskrankheiten keine Symptome wie Warzen, Furunkel, Hautausschläge, Brennen, Schmerzen usw. Bei vielen Patienten vergehen Jahre, bevor sie ihr Leiden bemerken. STD-Screening-Tests sind die beste Methode, um STD-Infektionen zu erkennen und zu behandeln. Lassen Sie sich einmal im Jahr testen, um sicher zu gehen.
- Viele STDs sind nicht heilbar
Chlamydien, Syphilis, Tripper, Krätze und Schamläuse sind die einzigen Arten von Geschlechtskrankheiten, die vollständig geheilt werden können. Alle anderen Geschlechtskrankheiten sind nur behandelbar und die Symptome sind beherrschbar, aber nicht vollständig heilbar. Für einige Geschlechtskrankheiten wie HIV gibt es überhaupt keine Behandlung.
- Fast jeder sexuell aktive Mensch auf der Welt ist irgendwann in seinem Leben mit einem HPV infiziert.
Es gibt über 150 verschiedene Stämme des Humanen Papillomavirus (HPV), von denen 40 Stämme durch Geschlechtsverkehr übertragen werden. Davon sind etwa 25 Hochrisikostämme, während der Rest zu den Niedrigrisikostämmen gehört. Diese risikoarmen HPV-Stämme sind meist asymptomatisch, und viele Menschen merken gar nicht, dass sie infiziert sind, da ihr Immunsystem die Stämme vernichtet, bevor sich die Infektion verschlimmert. Eine HPV-Impfung kann Sie sowohl vor Hoch- als auch vor Niedrigrisikostämmen schützen.
- Die Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen weist weltweit die höchste Konzentration von STD-Infizierten auf
Die Zahl der sexuell aktiven Teenager nimmt jedes Jahr zu, und das macht sie am anfälligsten für Geschlechtskrankheiten. Untersuchungen zeigen, dass über 50 % der weltweit neu an Geschlechtskrankheiten erkrankten Personen zur Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen gehören.
- Die neueste entdeckte Geschlechtskrankheit ist ein Bakterium namens "MG", für das es noch keinen Test und keine Behandlung gibt
Mycoplasma genitalium, auch MG genannt, ist ein Bakterium, das erstmals 1981 entdeckt wurde. Aber die Infektion mit diesem Bakterienstamm war so selten, dass Ärzte nicht genügend Fälle von durch MG übertragenen Krankheiten gefunden hatten, um das Bakterium offiziell als Träger von Geschlechtskrankheiten einzustufen - bis jetzt.
Leider ist dieser STD-Stamm asymptomatisch, und es gibt bisher weder einen standardisierten Test, um eine MG-Infektion festzustellen, noch eine anerkannte Behandlung, um sie zu behandeln.
Für ein persönliches Beratungsgespräch zur Penisvergrößerung rufen Sie bitte noch heute unser Büro unter 877-375-6742 an.